2012
Weihnachten 2012/13
Hallo an alle die es interessiert.
Ich habe mal wieder ein wenig Zeit, sitze am Kamin, schaue in die Winternacht auf die Koppel und habe ein Lieblingsgetränk neben mir dass ich genau für diesen Abend schon im Sommer reserviert habe. Es ist wieder die Zeit auf die letzten Monate zu schauen und sich Gedanken für die nächste Zeit zu machen. Dabei habe ich mir auch noch mal den Text der letzten Jahre angeschaut und mich gefreut wie es sich so alles entwickelt hat. Als erstes, die Personen die diese Zeilen bekommen werden – sie können ja nur das Lesen verhindern- haben sich erweitert. Mal sehen wie viele Reaktionen ich diesmal bekomme. Zweitens, der berufliche Teil hat sich weiter entwickelt und bedarf keine Ergänzung – es macht immer noch Spass.
Angefangen hat das Jahr wie meistens an Silvester. Wir waren im Festspielhaus in Füssen und hatten nicht nur eine tolle Aufführung von Phantom der Oper spezieller Wunsch von Marlene, sondern auch ein schönes Buffet und Abend. Jedenfalls habe ich jetzt die Aufgabe es zumindest dieses Jahr ebenso schön zu gestallten. Ich kann sagen es ist fast nicht lösbar. Klar, Essen, Feiern, Tanzen aber es ist halt nichts für 13 und 16 Jährige Damen. Mal sehen bisher hat es noch immer geklappt. Vielleicht mal was ganz anderes.
Oster: ich gebe zu ich konnte es kaum erwarten, ich wollte auf die Gipsy und mein Versprechen einlösen: Ein Mal mit Gipsy am Bundestag vorbei durch die Stadt. Marlene wollte nicht und so bin ich mit Ricarda alleine gefahren. Planung war gut, vergessen hatte ich das Verkehrsaufkommen der Touristenschiffe auf der Strecke. Beeindruckend und dann noch 2 grosse Baustellen dazwischen. Ich gebe zu, ich habe aufgegeben mich an jeder Brücke per Funk (32 Stück) an und abzumelden, habe mich hinter einen Polnischen Frachter gehängt und gedacht wenn der es schafft komme ich auch durch. Übrigens der hat sich erst gar nicht gemeldet. Ricarda hat die Bilder gemacht. Zurück ging es über den Landwehrkanal und das war richtig ruhig. Seitlich die Autos die im Stress sind, der Potsdamer Platz, Museen und ein Antikmarkt und wir mit 3 kn zwischendrin. Am nächsten Tag wollten wir eigentlich weiter nach Brandenburg, leider hat uns ein offenes Ventil vom Kühlwasser einen Strich durch die Rechnung gemacht und es ging nur noch in den Hafen zum Pumpen. Auch eine Erfahrung.
In der Woche zum ersten Mai war ich schon wieder in Berlin – geschäftlich – und habe mich gefreut Thomas und Elisabeth vom Flughafen holen zu können. Wir wollten 5 Tage durch Berlin und Brandenburg fahren. Es war nicht zum aushalten. Schönes Wetter, gute Stimmung, viel Spass und kleine Erlebnisse. Was will man mehr? Beide haben Gipsy zum ersten Mal gesehen und haben nicht abgemustert. Im Gegenteil, sie haben sich schon für 2013 angemeldet.
Dazwischen haben Doris, eine ehemalige Klassenkameradin aus Brüssel und ich über Stay fiends wieder Kontakt gefunden und uns auch einmal in Berlin getroffen. Es war ein sehr netter Abend mit ihrem Mann und der Austausch von Begebenheiten hat viel Spass gemacht. Komisch wie oft sich die Wege gekreuzt haben, aber nie zur gleichen Zeit. Jetzt ist Gipsy ca. 10 Km von Ihr entfernt. Ich hoffe wir treffen uns bald mal wieder. Danke Doris.
Pfingsten fing damit an, dass ich noch einen Termin in Berlin hatte und einfach Ricarda mitnehmen wollte. (Marlene wollte nicht) OK es war für sie auch nicht so tragisch. Der Termin war in einer Schokoladenfabrik mit Besichtigung und Test. Meine Überredungskünste habe ich erst gar nicht gebrauchen müssen. Danach noch schnell die nötigsten Dinge einkaufen und los ging es nach Brandenburg. Hier sorgte ein Fehler von mir für Gelächter das ich mir heute noch anhören darf und Ricarda erzählt die Geschichte nur zu gerne.
Ich melde mich per Funk (alle im Umkreis können es verfolgen) bei der Schleuse an:
„Hier SY Gipsy ich rufe Schleuse Magdeburg ich möchte bei nächster Gelegenheit zu Tal:“
Antwort: „Hier Schleuse Brandenburg, hallo SY Gipsy entweder hast du dich verfahren oder dein Funk ist zu stark.“ Ich bin durch das Funkgerät rot geworden und habe mich entschuldigt, aber das Lachen aller anderen Funkteilnehmer habe ich auch ohne Funk gehört. Was soll´s ich habe mich entschuldigt und wieder was gelernt.
Brandenburg war wieder sehr schön, das Essen im Kartoffelkäfer sehr gut und so ging die Reise am nächsten Morgen weiter nach Rathenow und Havelberg. Eine Strecke durch absolute Einsamkeit und wenn es wärmer gewesenen wäre hätten nur noch die Krokodile gefehlt um sich wie in den Everglades zu fühlen. Wie kann sich jemand beschweren wenn hier ein Wolf gesichtet wird? Wo ist der Mensch der den Wolf sieht? Da müssen sich schon zwei Verlaufenden getroffen haben. Zum ersten Mal habe ich auch Fischadler gesehen, auf dem Rückweg gleich drei Paare. Ein tolles Erlebnis und ich denke es hat auch Ricarda Spass gemacht, jedenfalls wollte sie im Sommer auch wieder dabei sein.
Kaum einer konnte es glauben. Es gibt Neumann & Neumann jetzt seit 20 Jahren und wir wollten es mit allen beteiligten feiern. Die Ideen waren Hamburg, Berlin und vieles mehr. Es gab viele Gründe die Ideen immer wieder umzulegen. Zum Schluss hatten Eva und ich eine Idee auf einer Veranstaltung und die hat sich dann auch als gut herausgestellt. Wachau an der Donau. Ich war schon oft da. Zum ersten Mal mit meinen Eltern als ich ca 10 Jahre war und später bei vielen Gegebenheiten mit schönen Momenten. Ich habe immer davon geträumt mal mit dem Rad an der Donau entlang zu fahren. Jedenfalls kannte ich schon viele Punkte die man zeigen konnte. Trotzdem war es einiges zu planen und ganz zum Schluss musst es noch mal umgestellt werden. Hat aber keiner gemerkt.
Es hat sich die 3 Tage niemand beschwert und es war eine schöne und erlebnisreiche Zeit mit Überraschungen an jedem unerwarteten Moment. Ich kann gerne die Bilddokumentation zusenden.
Marlene hat sich entschieden. Sie wollte 2 Wochen alleine nach England. Sie hat sich eine Familie ausgesucht und auch sonst alles klar gemacht – ausser der Kleinigkeit. Bei den Telefonaten hat man schon gemerkt wie es ihr geht und zum Ende wurden sie immer länger, aber es muss schön gewesen sein. Sie hat viel erzählt und selbst das Essen hat sie gelobt. Nein ich werde meinen Kochstil nicht ändern und fish & chips gibt es auch bei der Nordsee. Ich denke es war eine gute Erfahrung und der Englischnote hat es auch gut getan und wenn es nur ist weil man die Angst verliert die Sprache anzuwenden. Wir haben es anders gemacht. Wir sind gleich am ersten Ferienwochenende mit einem kleinen Stop in Mödlareuth (Grenzmuseum) nach Berlin gefahren und haben Gipsy klar gemacht. Natürlich gab es auch auf der Reise viele Erlebnisse und um niemanden zu langweilen hier nur in Stichpunkten.
- 270Km (5 Tage) zur Müritz mit vielen Abstechern zu bestimmten Restaurants oder Besichtigungen
- Ein Motorboot mit Schaden abgeschleppt
- 1 Fl Prosecco und Schokolade war der Lohn
- Einkaufen an den Schleusen, Ziegenhof Käse gefunden und immer wieder Fisch.
- Einen Wasserkiosk kennengelernt toll mitten auf dem See Eis angeboten zu bekommen
- X Boote in der Schleuse geholfen
– nichts verdient
- 1 Boot in der Schleuse ( zu Tal) los geschnitten
- 2 Bier
- X Anleger geholfen ein Tag mit 3 Bier und 1 Obstler
- 2 mal auf eine Sandbank gefahren und Sch… gerufen. War nur ein wenig mein Fehler weil die Boje gefehlt hat und das 2. Mal war es Schlick der vom Echolot nicht erkannt wurde.
- Schnellste Geschwindigkeit mit Segel 6,5 kn oder ca. 12 Km - Längste Wartezeit an der Schleuse Lenitz 2,5 Stunden - X 100 Leute kennen gelernt und viel ausgetauscht.
- In 3 Wochen nur 1 Gewitter und 2 Stunden Regen
- Jeden Tag frische Semmeln und nie Hunger
– Getränke haben wir uns ja verdient.
- Zurück waren es nur 170 (3 Tage) Km und wir sind pünktlich angekommen.
Wir haben nie gehetzt, viel Eis gegessen und immer ausgeschlafen. Wenn jemand möchte ich habe auch ein ausführliches Logbuch und natürlich Bilder.
Kaum zurück sind wir nach Meran gefahren. Dies hatte 2 Gründe:
- Ich war schon öfters in Meran und wollte es meinen Töchtern zeigen
- Ich war zu meinem 50 Geburtstag mit dem Motorrad da und wollte Die Strecke noch mal fahren
- Das Hotel habe ich mal gecheckt und es war sehr gut, vor allem das Essen auf der Terrasse mit einem gigantischen Ausblick auf Meran
- Ich wollte mal in das Schloss Tirol und es anderen zeigen.
Ich denke es waren genügend Gründe.
Stimmt nicht, zwei habe ich vergessen. Es ist wahrscheinlich das letzte Mal, das Marlene bei der Ferienabschlussfahrt (die ich jedes Jahr woanders hin gemacht habe) dabei war weil sie nächstes Jahr am 1 September mit einer Ausbildung anfängt und weil ich einfach wollte, dass die beiden wieder ein tolles Hotel kennen lernen. Mir hat es Spass gemacht und Beschwerden habe ich nicht gehört, fast nicht Marlene war Sterzing auf der Rückfahrt zu viel. Schade. Vielleicht wollte ich mal weder zu viel, für Ricarda war es aber OK.
Elghur ist ganz gesund. Die Zähne machen gerade ein paar Gedanken, aber sonst stimmt es und es macht immer mehr Spass mit ihm unterwegs zu sein. Wenn ich mir vorstelle wie er noch vor Jahren mit mir ständig durchgegangen ist und ich nie wusste wohin ich reiten werde. Heute bewege ich mal ein Ohr und er nimmt schon die richtige Richtung – in jeder Gangart. Einfach toll so unterwegs sein zu können.
Klar Jenny ist immer dabei egal wo, nur die Hotels haben den Markt auch erkannt. Wahrscheinlich weil sie bei den Telefonraten nicht mehr so viel verdienen. Letztens wollte ein Hotel doch tatsächlich € 20 pro Nacht ohne Futter oder sonst was. Im Gegensatz dazu gibt es aber auch Hotels die nichts wollen und dafür auch noch eine spezielle Hundedecke und Napf als Andenken verteilen. So unterschiedlich kann man Geld verdienen.
Gipsy bekommt noch ein paar Veränderungen und Auffrischungen. Neue Polster , überarbeitetes Deck und Verdeck und natürlich die winterliche Pflege. Vor allem habe ich aber in Karten und Ideen investiert. Nächstes Jahr soll es an Pfingsten über die Elbe nach Lübeck und weiter nach Heiligenhafen gehen. Einmal weil ich da Termine habe und mich auch mal ein Wochenende absetzen kann und weil ich einen guten Startpunkt für den Sommer haben möchte. Rund um Rügen und zurück über die Oder nach Berlin. In 3 Wochen sollte es zu schaffen sein. Mal sehen was ich mir noch für Überraschungen einfallen lassen kann – ich werde es wieder berichten.
Mein Holz für den Ofen habe ich fertig geschnitten und gestapelt der Winter kann kommen und ist die Tage auch gekommen.
Ich wünsche Allen Lesern ein paar ruhige Tage und eine schöne Vorbereitung auf 2013
Lasst es Euch gut gehen und bis bald Ossi