2011
An alle die es interessiert.
Das Jahr fing schon gut an, ich hatte die Gelegenheit mit meinen Töchtern nach Brüssel zu fahren und auf antiken Spuren zu wandeln. Schon ein komisches Gefühl nach 35 Jahren wieder in die Strassen zu kommen. Was mich sehr gewundert hat, ich habe alles auf Anhieb wieder gefunden. OK viel hat sich wirklich nicht geändert, eher ist es stehengeblieben aber ich habe es einfach nicht geglaubt so viel wieder zu finden und mich an so viele Kleinigkeiten zu erinnern. ZB. Als ich in den Pferdestall gegangen bin in dem ich ja 4 Jahre täglich war – wenn ich nicht an mir runter geschaut hätte und mein Alter erkannt hätte, ich hätte auch meinen Sattel direkt aus der Kammer holen können.
Wie heisst es so schön.
Alt werden wir nur aussen.
Klar waren wir dann auch in Blankenberge und in 2 Schritten wieder zurück. Ostern war dann Wachau, Wien und Budapest dran. Klar habe ich wieder mal alle überfordert. Ich wollte ja so viel in 1 Woche zeigen. Jeden Abend ein anderes Programm und morgens wieder raus aus den Betten. Wien und Budapest haben nun auch noch den Nachteil, am schnellsten geht die Besichtigung per pedes. Ich denke es hat gefallen, jedenfalls der einen Tochter, weil die andere hat bei der nächsten Reise gestreikt.
Vielleicht lag es auch am Alter 15 Jahre!!! In dieser Zeit soll man ja nicht so viel ernst nehmen, aber wehe man nimmt sie nicht ernst.
Pfingsten ging es mit dem Wohnmobil durch Frankreich. 3000 Km in 9 Tagen und trotzdem noch Zeit was zu sehen. Burgund, Ardeche, Avignon ,St Marie, Marseille, Nizza Cannes und natürlich Monte Carlo. zurück über den Gardasee.
Eine Reise die ich so ähnlich auch schon 2 mal gemacht habe, allerdings auch schon vor 25 Jahren. Damals noch ganz alleine und in einem sehr sparsamen Modus – schlafen neben dem Auto, der Campingplatz war zu teuer. In Vallon bin ich damals über den Marktplatz gegangen und habe mir gesagt wenn ich mal wieder hier sein sollte und Geld habe, dann kaufe ich mir einen Kaffee und setze mich da hin. Diesmal war ich an der gleichen Stelle und hatte keine Lust mehr. Meine Tochter dafür umso mehr einzukaufen und das hat auch Spass gemacht.
Wir hatten viel Spass und haben viel erlebt. Wer Lust hat kann sich gerne anmelden und ich sende nach Fertigstellung die Diashow zu.
So eine Präsentation mache ich jedes Jahr von allen Reisen und Erlebnissen für meine Kinder
Im Juli habe ich mir dann einen Traum erfüllt: Rein zufällig habe ich im Internet eine kleine Jacht gesehen die genau auf meine Ziele abgestimmt war und auch noch in einen hervorragendem Zustand.
Aufgabe, sie lag in Holland. Somit fing die Planung für die nächste Reise an. Törn über die Maas Waal Rhein , Datteln Kanal, Emskanal , Mittellandkanal nach Berlin. Am 4 August sind wir – ich mit 3 Mädchen im falschen Alter- nach Holland gefahren und am nächsten Tag ging es los. 10 Tage haben wir gebraucht und wiedererwarten ging alles glatt. Keine Streit, kein Stress, aber lange Zeit einfach nur Gegend. Der schönste Anleger war in der Stadt Brandenburg. Mitten in der Stadt ist ein Park und da fliesst die Havel durch. Der Anleger ist absolut ruhig. Einfach toll und ich werde wieder da anlegen. Ob das Ganze Urlaub war ist Definitionssache. Jedenfalls wohne ich seit August zeitweise auch in Berlin und in der Umgebung. Die Planungen für 2012 laufen schon und ich freue mich schon auf Ostern. Logbücher kann ich gerne zusenden.
Dummerweise wollte ich ja gar kein Boot kaufen oder jedenfalls noch nicht und so hatte ich eines für September gechartert. Krank war ich nicht und wollte ich auch nicht werden und bezahlt war die Charter auch schon und so bin ich mit meiner Partnerin und der einen Tochter – die andere hatte gerade wieder hormonelle Verstimmung - über Venedig nach Kroatien gefahren. Viel Sonne, wenig Wind aber bestimmt ein Erlebnis. Hier hat sich in den letzten Jahren wirklich viel getan und man weiss mit Touristen umzugehen. Noch nicht so teuer wie Italien und doch freundlicher. Jeden Tag in einem anderen Hafen oder an der Boje. Tauchen und sonnen oder einfach nichts – weil zu wenig Wind. Der letzte Tag war wenigstens etwas mehr Wind und somit ein schwerer Abschied. Die nächste Saison wird bestimmt kommen und ich freue mich schon darauf. Dann geht es auf die Müritz. Mal sehen was Gipsy – so habe ich es getauft - so alles leisten kann.
Nein, ich habe nicht nur Urlaub gemacht. Wir haben sehr viel gearbeitet und vieles entwickelt. Die Beratung läuft nur noch mit der Mund zu Mund Werbung. e-QSS hat eine Weiterentwicklung bekommen. Jetzt können wir in allen Sprachen gleichzeitig arbeiten. Für Konzerne interessant, weil jetzt jeder Anwender, gleich ob Prüfer oder Zentrale IT in seiner Muttersprache arbeiten kann und natürlich auch alles Auswertungen in der jeweiligen Sprache kommen. Meines Wissens gibt es noch nicht viele Systeme die dies können. Fast nebenbei haben wir noch ein tool für Befragungen von Endkunden, Gästen oder Besuchern entwickelt. So flexibel wie e-QSS nun mal ist und so einfach, dass jeder im vorbeigehen seine Meinung vor Ort abgeben kann. Kundenbefragungen sofort.
Wer Lust hat kann es sich mal anschauen. http://www.e-qss.com/e-qss-touch
Nur ein paar Beispiele. Jeder kann natürlich seien eigenen Fragen hinterlegen.
Abgesehen davon haben wir ein Erfolgreiches Jahr hinter uns und freuen uns auf das Nächste.
Bevor ich von allen die Anrufe bekomme warum ich Gipsy nach Berlin gebracht habe, hier zum Schluss noch ein paar Gedanken und ein kleiner Ausblick.
Wer sich Berlin mal genauer auf der Karte angeschaut hat, erkennt sehr schnell wie viel Wasser es hier gibt und alles ist miteinander verbunden. Prag, Hamburg, Polen, Ostsee ,Nordsee, Müritz und die Seenplatte, alles ganz einfach zu erreichen. Alle Bereiche befinden sich im deutschen handynetz Der Flughafen ist überall schnell zu erreichen und ich kann bei Reparaturen und Umbauten in der Muttersprache diskutieren.
Ziel 1:
Schiff und Skipper testen und viel Spass haben. Im Notfall schnell beim Kunden sein und über Internet die schützenden Hand über die Firma zu halten bis alle so weit sind ganz alleine zu arbeiten. Jedes Jahr gibt es eine Woche mehr Urlaub. Seid sicher, ich gewöhne sie daran ohne mich auszukommen, denn
Ziel 2:
Ca. 2015/16 möchte ich Gipsy nach Regensburg bringen und dann im Sommer darauf über die Donau durch das Schwarze Meer nach Kreta. Im Folgenden Jahr dann über Frankreich wieder zurück. Dies benötigt jeweils einen Sommerurlaub von ca 8 – 12 Wochen. Ich arbeite gerne und viel, aber das Leben besteht aus mehr. In den letzten Jahren sind schon einige Freunde und Bekannte weggefallen. Ich möchte nicht bis zum 65. Sten arbeiten und dann keine Kraft mehr haben. Lieber lebe ich jetzt mehr und dafür länger, das letzte Hemd hat doch keine Taschen.
Die die mich kennen verstehen meine Gedanken und andere bekommen diese Zusammenfassung nicht zu lesen. In diesem Sinne freue ich mich jeden wieder zu treffen und eine schöne Zeit zu verbringen. Ich gehe jetzt mit der ganzen Firma auf die Weihnachtsfeier.
Euch allen und den Angehörigen alles Gute, viel Spass und jederzeit Gesundheit
Bis bald Ossi