2010
Endlich habe ich mal ein wenig mehr Zeit. Es ist zwar erzwungen und macht nur bedingt Spass, aber immerhin profitierst Du davon. Nein Du bist jetzt auch kein Lückenfüller, aber was soll ich denn machen wenn ich im Departure Bereich sitze und noch 1 Stunde bis zum Abflug habe? Frei nach Hirschhausen, ich stelle mir die wichtigen Fragen in meinem Leben: Muss ich da hin? Macht es einen besseren Menschen aus mir wenn ich nun fliege? Und wer sind meine Freunde.
Na so viel zur Einleitung.
Ich sitze also am Flughafen München und warte bis der Nachtflug nach Dubai geht. Eigentlich eine völlige Zeitverschwendung für 3 Termine 4 Tage zu opfern, aber ob es ein Opfer wird werden wir noch sehen – vielleicht wird es ja auch ein Erfolg. Jedenfalls haben viele im Büro die letzten Tage und Wochen daran gearbeitet, der Rest ist davon überzeugt und nun liegt alles an mir. Entweder ich versenke alles oder es wird ein weiterer Start in einen neuen Markt.
Am Donnerstag werde ich wieder zurück sein und gleich mit dem Hobby beginnen. Ich werde 3 Tage an den Bodensee fahren und den Funkschein für die Küstengewässer machen. Mein letztes Ziel für dieses Jahr. Dann habe ich alle notwendigen Segelscheine und kann mich auf die weitere Planung konzentrieren. Donau – Schwarzes Meer – Ägäis – Kreta – Italien – Frankreich – Rhonekanal – und wieder in den Rhein. Wann? In den nächsten 5 – 10 Jahren. Dauer? 2 Jahre immer im Sommer wenn die Kunden mich in Deutschland nicht vermissen. Man muss erreichbare Ziele haben und diese müssen motivieren. Ich halte mich einfach mal daran.
Die anschliessenden 2 Wochen bin ich nur auf Reisen durch ganz Deutschland und nach Österreich, damit ich in meiner Freizeit dann endlich verreisen kann – in die Toscana. Dies mache ich aber noch vom Wetter und der Laune abhängig. Vielleicht werde ich aber auch nur einen Abend in Andechs verbringen und mir die gleichen Fragen stellen wie zum Eingang des Schreibens.
Du siehst, es wird mir nicht langweilig und falls ich mal gar nichts mehr zu tun habe schreibe ich einfach wieder – am besten Dir.
Auch wenn es sich alles sehr gestresst liest, dieses Jahr ist viel ruhiger geworden wie die Jahre vorher und ich arbeite weiter daran dass es nicht nur so bleibt, sondern immer besser wird. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass ich die Rente bekomme und geniessen kann. Ideen habe ich ja genug. Aufhören zu arbeiten? Bestimmt nicht, aber Prioritäten setzen und ein Gleichgewicht von Arbeit, Hobby, Leben und Spass festlegen. Ich freue mich darauf und die weiteren Herausforderungen die noch kommen werden.
Die nächsten Tage werde ich erst mal diese Herausforderung meistern.
Ich muss nun an Bord und da ich morgen noch Zeit habe zu schreiben werde ich jetzt nicht versenden sondern die ersten Eindrücke noch mitnehmen.
Eigentlich wollte ich die Tage in Dubai immer mal schreiben, aber ich bin nicht dazu gekommen. Irgendwie hatten die mehr Termine organisiert als gedacht. Ist ja auch gut so. Es war jedenfalls eine schöne Erfahrung und ich denke es wird auch ein Erfolg werden. Jedenfalls haben 2 Hotelgruppen Interesse an e-QSS und die eine hat auch schon die LVs zum Bearbeiten. Also, es geht weiter. Jetzt sitze ich im Flieger zurück und denke ein wenig an die 3 Tage. Viel gesehen habe ich nicht, aber das wenige war schon interessant. Dubai besteht aus Baustelle und Vorbereitung zur Baustelle. Irgendwo soll es auch eine Altstadt geben, aber davon habe ich nicht viel gesehen. Dafür das grösste Aquarium der Welt, das grösste Einkaufszentrum, - Haus, - duty free und so weiter. Entweder es ist noch nicht fertig, oder es ist das grösste der Welt. Was man mit Geld alles machen kann. Klar sind es tolle Golfklubs ( 11 Stück) nur in der Stadt und es ist toll da mal am Abend zu essen, aber ich bin froh wenn ich wieder in Deutschland bin.
Ok, ich bin wieder in Deutschland – seit 3 Wochen und bin nicht einmal zum schreiben gekommen. Zwischenzeitlich habe ich den Funkschein UKW gemacht und dabei gleich gelernt, dass es doch nicht der letzte Schein ist den ich brauche. Gelobt sei die Deutsche Bürokratie, auf den Binnengewässern braucht man einen anderen Schein als Zusatz. Also noch einmal, aber erst nächstes Jahr.
Wie geplant war ich letzte Woche in der Toscana und habe mir glatt einen Sonnenbrand geholt. Ausserdem haben wir die beste Olivenernte gehabt. Bei 33 Bäumen immerhin 250 Kg was ungefähr 32 L Öl entspricht.
Jetzt sitze ich am Kachelofen und freue mich über die schöne Wärme, trinke ein Andechser Dunkel und denke ich werde den Brief beenden damit ich auch mal eine Reaktion bekomme. Ausserdem bin ich die nächsten Wochen wieder unterwegs und komme doch nicht zu schreiben.
Also wünsche ich erst mal eine schöne Stade Zeit und freue mich wenn wir uns das nächste Mal sehen können.
Viel Spass, Ossi