Das Vorzelt

Ri

Ich hatte dieses Jahr das erste Mal das Vorzelt vor dem Wohnwagen aufgebaut. Der Aufbau war auch trotz unangenehm hohen Temperaturen im späte Frühling, dank zwei guten Helfern, sehr schnell und unproblematisch. Den Sommer über hat das Zelt auch jedem Wetter stand gehalten und war super hilfreich, vorallem für die Temperaturregelung.

Jetzt im Herbst haben wir überlegt es einfach so lange stehen zu lassen, bis wirklich viel Schnee angesagt ist, abbauen kann mans dann immernoch… ja… ich sags mal so: Die Verbindung aus Sturm und Regen habe ich unterschätzt. Da komm ich völlig unbedarft eines Sonntags-Abend zurück zum Wohnwagen und sehe, dass sich eine Stütze verschoben hat und sich deshalb Regenwasser auf dem Dach sammelt und langsam eine Stange verbiegt… Na toll!

Da ich keine andere Idee hatte habe ich dann bei Wind und Regen, in der Dämmerung, alleine das Vorzelt abgebaut… Danach hats dann gereicht, aber immerhin ist nichts komplett kaputt gegangen, da bin ich sehr froh drüber! Und über weitere Lösungen können wir jetzt wieder einen Winter lang nachdenken.

Zurück
Zurück

Wann schneit es endlich mal wieder richtig?

Weiter
Weiter

SCHNEE!