Ein Grund zu lachen

Ich fühle mich fast schlecht über dieses Thema zu schreiben. Gefühlt geht um einen die Welt unter, zu allem, was bisher eh schon auf der Welt schief gegangen ist, hören auch die Umweltkatastrophen nicht auf. Halb Deutschland verwandelt sich zwischenzeitlich in Atlantis und die Vorfälle häufen sich beunruhigend.

Und trotz allem beschwere ich mich über Stress an der Uni? Ist das richtig? Ich kann mir nur immer wieder in den Vordergrund rufen, wie gut es mir geht.

Ich gebe gerne zu… heute war nicht so mein Tag, aber trotz allem, durfte ich abends Stall machen, wir hatten ein schönes Abendessen und sind bisher nur über die Nachrichten mit den wirklich schlimmen Hochwassern in Berührung.

Überall beunruhigende Entwicklungen und Geschehnisse und trotzdem habe ich ein (für mich) schönes Thema zum schreiben.

Als ich an den Stall kam gab es eine Regenpause und Hannah hat sich dadrüber gefreut, dass sie auf dem Paddock angefangen hat mit mir zu spielen. Sie hat ordentlich Energie gehabt und mir ein paar Sachen gezeigt, vondenen ich nicht wusste, dass sie sie kann. Und zwischendrin wird natürlich ein bischen rumgealbert. Es ist immer wieder faszinierend, wie Pferde (bzw. Tiere) mit dir reden. Wie man mit ihnen weinen und lachen kann und sich alles etwas freier anfühlt. Ich habe heute zumindest viel mit Hannah gelacht.

Auch wenn außerhalb vom Reitplatz die Welt ein bischen weniger in Ordnung ist, hoffe ich, dass alle bald einen Grund zum lachen finden.

Zurück
Zurück

Richtfest Storchenmoos

Weiter
Weiter

Ein Denk mal